
ERSCHÜTTERUNGEN UND
SCHALL WIRKSAM REDUZIEREN
SCHALL WIRKSAM REDUZIEREN
Schwingungs- und Körperschallisolierung mit Calenberg Elastomerlagern - Erschütterungen und sekundären Luftschall wirksam reduzieren!
Vorteile einer Schwingungsisolierung mit Calenberg Elastomerlagern:
Zulassungs-Nr. Z-16.32-495, erteilt durch das DIBt Berlin.
Das Lager wird zur Schwingungsisolierung von Bauwerken und technischen Anlagen eingesetzt. Die Lagerdicken variieren zwischen 15-90 mm, abhängig vom jeweiligen Typ. Der statische Lastbereich liegt bei 0,01 bis 1,7 N/mm² und der dynamische Lastbereich bei 2 N/mm². Die niedrigste Eigenfrequenz ist 6 Hz.
Das Lager wird hauptsächlich bei der schwingungstechnischen Lagerung von Gebäuden verwendet, wenn hohe Druckspannungen aufgenommen werden müssen (z.B. Lagerung auf Pfahlköpfen).
Vorteile einer Schwingungsisolierung mit Calenberg Elastomerlagern:
- Reduzierung von Erschütterungen und sekundärem Luftschall
- Erhöhung des Wohn- und Arbeitskomfort
- Wertsteigerung der Immobilien
- Reduzierung von Verschleiß an Bauteilen und Maschinen
- Wartungsfreie Lagerung
Elastische Lösungen für Bau und Industrie
Kurzbeschreibung
Die profilierte Cibatur®-Matte (Werkstoff: Kautschuk) besteht aus einer robusten gewebeverstärkten Elastomerplatte, mit Kegelnoppen als Federelemente auf der Unterseite. Die Deckschicht ist abriebfest, öl- und ozonbeständig sowie witterungsunempfindlich. Cibatur® besitzt eine lastadaptive dynamische Steifigkeit. Dadurch werden über den effektiven Druckspannungsbereich (0,02 N/mm² - 0,5 N/mm²) nahezu gleichbleibende niedrige Eigenfrequenzen und eine hohe Isolierwirkung erreicht. Durch diese besondere Eigenschaft können ganze Projekte mit nur einem Lagertyp, der Cibatur®, realisiert werden.Zulassungs-Nr. Z-16.32-495, erteilt durch das DIBt Berlin.
Kurzbeschreibung
Ciflex besteht aus geschäumtem Polyurethan. Nach Druckspannungen wird die Ausführung Ciflex in verschiedene Typen gestuft. Das Lager kann sowohl für die Lagerung von Gebäuden als auch für die klassische Entkopplung von Maschinen und Fundamenten eingesetzt werden. Der statische Lastbereich reicht von 0,01 bis 0,9 N/mm² und der dynamische Lastbereich bis 1,5 N/mm². Die niedrigste mögliche Eigenfrequenz ist 6 Hz.Produktbroschüre
Technisches Datenblatt (Ciflex G 11)
Technisches Datenblatt (Ciflex G 200)
Technisches Datenblatt (Ciflex R 65)
Technisches Datenblatt (Ciflex N 170)
Technisches Datenblatt (Ciflex N 220)
Technisches Datenblatt (Ciflex N 400)
Technisches Datenblatt (Ciflex N 900)
Ausschreibungstext
Produktübersicht
Technisches Datenblatt (Ciflex G 11)
Technisches Datenblatt (Ciflex G 200)
Technisches Datenblatt (Ciflex R 65)
Technisches Datenblatt (Ciflex N 170)
Technisches Datenblatt (Ciflex N 220)
Technisches Datenblatt (Ciflex N 400)
Technisches Datenblatt (Ciflex N 900)
Ausschreibungstext
Produktübersicht
Kurzbeschreibung
Cisador® besteht aus geschlossenzelligem Zellkautschuk, welcher auch im Grundwasser eingesetzt werden kann. Cisador® gibt es in verschiedenen Typen, die für unterschiedliche Druckspannungsbereiche eingesetzt werden.Das Lager wird zur Schwingungsisolierung von Bauwerken und technischen Anlagen eingesetzt. Die Lagerdicken variieren zwischen 15-90 mm, abhängig vom jeweiligen Typ. Der statische Lastbereich liegt bei 0,01 bis 1,7 N/mm² und der dynamische Lastbereich bei 2 N/mm². Die niedrigste Eigenfrequenz ist 6 Hz.
Kurzbeschreibung
Das patentiere wasserdichte Lager ist eine Variante der bewährten Cibatur® Matte. Cimax® wurde speziell für den Einsatz unter Wasser entwickelt: Cibatur® mit EPDM-Folien wasserdicht ummantelt Der effektive Druckspannungsbereich liegt bei 0,02 – 0,5 N/mm² und die statische max. Druckspannung (Spitzwert) bei 1,2 N/mm². Die niedrigste Eigenfrequenz beträgt 9 Hz einlagig. Cimax® dient vorzugsweise dem Erschütterungsschutz von Gebäuden im Grundwasser.Kurzbeschreibung
Ein hochbelastbares profiliertes unbewehrtes Elastomerlager mit geringem Kriechmaß und gleichbleibender Eigenfrequenz über einen weiten Lastbereich. Das Lager wird vorzugsweise zur Lagerung von Maschinen und Gebäuden bei hohen Druckspannungen eingesetzt. Das Lager besteht aus NR, ist temperaturbeständig von -30° C bis +70° C, nimmt kein Wasser auf und ist in verschiedenen Dicken erhältlich. Die effektive Druckspannung liegt bei 0,5 – 4,0 N/mm² und die max. Druckspannung bei 5,0 N/mm². Die niedrigste Eigenfrequenz beträgt 8 Hz. Cipremont® kann überall dort eingesetzt werden, wo hochbelastete Bauteile für den Erschütterungs- und Körperschallschutz voneinander getrennt werden müssen. Die Auflagerung erfolgt entsprechend der Belastung entweder punkt- oder streifenförmig.Kurzbeschreibung
Ein hochbelastbares stahlverstärktes Elastomerlager mit geringem Kriechverhalten und niedrigen Eigenfrequenzen bei sehr hohen Belastungen. Citrigon® besteht aus NR, ist temperaturbeständig von -30° C bis +70° C und nimmt kein Wasser auf.Das Lager wird hauptsächlich bei der schwingungstechnischen Lagerung von Gebäuden verwendet, wenn hohe Druckspannungen aufgenommen werden müssen (z.B. Lagerung auf Pfahlköpfen).