Das Tool für Planer und Statiker


CISTA ist ein Online-Berechnungsprogramm für bauaufsichtlich zugelassene statische Baulager von Calenberg. Dieses Support-Tool eignet sich besonders für Statiker und Planer, die ihre Baulager selbst dimensionieren und optimieren wollen. Bei Eingabe der Einwirkungen (Designkraft, horizontale Verformung, Verdrehwinkel) können Sie mit drei verschiedenen Methoden Ihr optimales Baulager inklusive eines detaillierten PDF-Ergebnisprotokolls bemessen. Es besteht anschließend die Möglichkeit, per Knopfdruck eine Preisanfrage an Calenberg zu senden.

Vorteile

  • Kundenspezifische Auslegung
  • Geschützter Zugangsbereich
  • Technischer Support
  • Verlässliche Daten
  • Einfache Bedienung und gratis verfügbar


Ziele

  • Erleichtert die Auswahl des Baulagers
  • Lager mit bauaufsichtlicher Zulassung


 
Ihnen steht natürlich auch das Baulager-Team persönlich für eine praxisrelevante Auslegung zur Seite.
Wir entwickeln CISTA kontinuierlich weiter und mit jedem Releasewechsel fließen auch Kundenanregungen mit ein.



Wie funktioniert CISTA?

In dieser Kurzanleitung werden Sie Schritt für Schritt durch unser neues Tool geleitet.
Mit einem Klick auf den Link gelangen Sie zu unserem YouTube Channel.


  Über CODIN – “ Code your engineering ”


CODIN ist ein dynamisches Team von Ingenieuren, die Web-Applikationen für die Baubranche entwickeln. Das Unternehmen, mit Sitz in Polen, fokussiert sich auf die Digitalisierung der Bauindustrie. Konkret werden digitale Werkzeuge für Planer und Ingenieure entwickelt, um deren tägliche Aufgaben zu erleichtern und die Auswahl und Anwendung bestimmter Bausysteme einfacher und angenehmer zu gestalten. Das Ingenieurwissen des CODIN-Teams steigert auch den Wert von Bausystemen, indem traditionelle technische Dokumentationen in zugängliche Web-Konfigurationen umgewandelt werden. So sind Produkte und Dienstleistungen wettbewerbsfähiger und Prozessabläufe smarter. Ingenieure von CODIN waren entscheidend an der Entwicklung vom neuen Support-Tool CISTA beteiligt und übernahmen die Programmierung.

Mehr über CODIN erfahren Sie unter www.codin.com.pl oder per E-Mail an info@codin.com.pl

Zeitersparnis durch nahtlose durchdachte Planung + Bemessung


Tragwerksplanung und Einbauteile? Eine BIM-Lösung.
Wie die Schnittstelle und Integration Calenberg Elastomerlager – SUPPARTS - Allplan funktioniert, und was zu einer enormen Entlastung Ihrer täglichen Arbeitsroutine führt, erklären wir hier kurz für Sie.

  Wie wird‘s gemacht?

Sie registrieren sich - oder sind schon registriert - bei Calenberg für das Support-Tool CISTA und geben die entsprechenden Daten für Ihr Bauprojekt ein, um eine Auswahlliste über mögliche Elastomerlager zu erhalten.
 
Es gibt zwei Möglichkeiten, Calenberg Elastomerlager im BIM-Programm ALLPLAN zu verwenden.

Direkte Verwendung von ALLPLAN Codes, die vom Support-Tool CISTA generiert wurden. CISTA bietet statische Nachweise für Baulager und generiert Codes, die in ALLPLAN eingefügt werden können.

 

Individuelle manuelle Eingabe in ALLPLAN mit Abmessungen, Bohrungen und Sonderformen (z. B. Eckschrägschnitt).

Für beide Möglichkeiten ist es unbedingt erforderlich, die Schnittstelle SUPPART Elastomerlager des Unternehmens SUPPGRADE® in ALLPLAN zu installieren. Anleitung s. www.suppgra.de
 
Und schon kann der digitale Workflow fließen.

WAS SIE DAVON HABEN

    • Datenübermittlung per Knopfdruck
    • Herstellerübergreifende Einbauteile
    • Calenberg SUPPARTS von SUPPGRADE sind kostenfrei
    • Große Zeitersparnis