Jewel of the Creek


Komplex von 17 Hochhäusern rund um einen Jachthafen

Das Projekt und seine Anforderung

Dieses beeindruckende Bauprojekt in Deira am Ufer des Creek bietet auf 1.000.000m2 Platz für 17 wellenförmig gestaltete Hochhäuser rund um einen Jachthafen.
Dabei sticht die gekonnte Mischung aus Wohn-, Gewerbe-, Gastgewerbe- und Freizeitnutzung des Komplexes besonders hervor und stellt ein markantes Wahrzeichen Dubais dar. Ferner wird der Komplex durch einen inneren Creek mit Promenade, einer künstliche Insel mit autofreiem Erdgeschoss und Luxushotel, dem längsten Swimmingpool Dubais, 6400 unterirdisch angelegten Parkplätzen u.v.m. bereichert.
 
Angesichts der Größe und Einzigartigkeit des Projekts gab es hinsichtlich der baulichen Struktur und Stabilität einiges zu beachten.

Die Lösung

Infolge der weitgespannten Konstruktionen kommt es zu Bewegungen durch Kriechen und Schwinden beim Abbinden des Betons. Um auch zusätzliche Verformungen im Erdbebenfall möglichst reibungsarm und beschädigungsfrei aufzunehmen, wurden speziell modifizierte Civalit Gleitlager entwickelt und erfolgreich eingesetzt.
An einigen Stellen mussten aufgrund der filigranen Bauweise höher belastbare Ciparall Gleitlager installiert werden, um auch hier die zu erwartenden Bewegungen zu ermöglichen und gleichzeitig große Verdrehungen aus Durchbiegungen und Bauteiltoleranzen planmäßig aufzunehmen.

Zahlen und Fakten

Fertigstellung: 2012
Stadt, Land:  Dubai, VAE
Realisierung:  2012 - 2020

Eingesetzte Calenberg Produkte

Ciparall-Gleitlager Typ GFK, Civalit-Gleitlager

Technische Merkmale Ciparall-Gleitilager Typ GFK

Aufnehmbare Spannung
σR,d ≤ 21 N/mm2

Max. Verdrehwinkel
bis zu 40‰

Max. Verschiebeweg
bis +/- 85 mm

Gesamtdicke
14 mm

Temperaturbeständigkeit
-25 °C und +50 °C, kurzfristig bis +70 °C